Vor einem Jahr, am 6. Juli 2009, bin ich zu meiner ersten Etappe gestartet. Zum Jubiläum wäre ich gerne diese nochmals gelaufen, aber just heute macht der Sommer eine kleine Pause: Wolken, Regen, keine Sonne.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass ich nochmals von vorne beginnen muss, da ich die Strecke nicht in einem Jahr geschafft habe… Aber da würden meine Leserinnen und Leser wohl nicht mehr mitmachen.
Um trotzdem zu feiern, habe ich auf meinem „normalen“ Arbeitsweg ein paar iPhone Fotos gemacht.
Schlagwort-Archive: Sommer
6. Juli – Jubiläum
Eingeordnet unter Intermezzo, Zugfahrt, zur Arbeit - zu Fuss
die zwölfte Etapppe: Rotkreuz – Gisikon/Root
Lange hat es gedauert, bis ich endlich wieder eine Etappe unter die Füsse nehmen konnte. Am 29. Juni war es schon die Zwölfte und ich komme immer näher an Luzern heran. Ausserdem war ich das erste Mal nicht alleine unterwegs: meine Partnerin begann mit mir kurz nach sieben Uhr in Rotkreuz die dritt- oder viertletzte Etappe.
Den Bahngeleisen oder besser den Schallschutzwänden entlang wartet kurz nach Rotkreuz (oder immer noch Rotkreuz) eine erste Überraschung: ein kleiner idyllischer See in Mitten eines Naturschutzgebietes. Dann spazierten wir bis zum Reussufer und in der Morgensonne dann dem Fluss entlang. Wir hörten viele Vögel trällern, Frösche quaken und die Autobahn von ennet der Reuss brummen. Auf den Weiden grasten Kühe, Graureiher und Krähen. Nach dem Restaurant Tell, wo früher die Autobahn nach Zürich (von Luzern aus) begann, war es nur noch ein kurzes Stückchen bis zum Bahnhof von Gisikon/Root.
Eingeordnet unter 12. Etappe, zur Arbeit - zu Fuss